ACHTUNG: Bei Bestellungen außerhalb von DE und AUT wenden Sie sich bitte an office@weingutstiftgoettweig.at
Burgundersorten finden im Kremstal südlich der Donau ein Terroir vor, welches Frucht und Frische im Wein optimal zur Geltung bringt. Bei diesem Pinot Noir treffen 40 Jahre alte Reben auf kalkreiche Löss-Lehm Böden und kühlende Luftmassen des Dunkelsteinerwaldes. Stift Göttweig Pinot Noir punktet durch Eleganz und hedonistischer Frucht. Leicht gekühlt überzeugt dieser Rotwein auch dogmatische Weißwein Liebhaber.
Optimales Trinkfenster: 2025 - 2032
Speiseempfehlung: Wagyu Rind, Pilzrisotto, Gebratene Ente, Martinigans, Geröstete Leber, Hirschragout, Eierschwammerlgulasch, Peking Ente, Steinpilze, Geschmorte Schulterscherzerl
Trinktemperatur: 12-14°C
Glasempfehlung: Zalto Burgunder, Riedel Performance Pinot Noir